Dezember 16, 2020 Simone Angerer, die Geschichte von einer die kam, sah und Community baut Ich möchte euch ein paar Dinge über Simone erzählen, aus der Kategorie, subjektiv betracht, faktisch trotzdem korrekt. Simone wurde geboren und heute hosted sie im House of Klunkar einen komplexen Mikrokosmos der Kreativisten, Innovativisten und Feindenker. Dazwischen hat sie gelernt, gezeichnet, geschrieben, studiert, angefangen zu designen, Klunkar gegründet, Hacker auf Hackathons mit Kaffee versorgt, Objekte auf Plakaten gerandert, Farbpalletten bestimmt, Tipps gegeben, Kritik in Tipps verwandelt, simoneangerer.com gegründet. Menschen mit Projekten verknüpft, Buchstabenperlen auf Fäden gefädelt, Beamer Kabel bestellt, Wandfarbe ausgesucht, neue WordPress Zugänge bestellt, weil jemand seinen verloren hat, Menschen mit Menschen verknüpft, Menschen mit dem Internet verknüpft, Die Gute Stube aufgesperrt, zugesperrt, noch mehr Buchstabenperlen gefädelt, Sticker geklebt, sicke Mengen von Ton bestellt, Bleistifte produziert, deren Inhalte Frauen empowern, aufgehört Buchstabenperlen auf Fäden zu fädeln, Projekte inspiriert, Sand in Schaufenster gekippt, Designmärkte höchster Qualität organisiert und die Namen der Aussteller für den Finest Designmarkt auf schwarze Kartonkarten gemalt. Kraft der Gemeinschaft – Community Power Wir fassen zusammen, Simone macht. Sie macht selten alleine “Denn alleine, da kommt man nicht weit”, sagt Simone und zeigt es dann auch. Sie macht mal im Team, mal für Kunden, mal für Partner, mal für sich, meistens für alle. Wo Simone wirkt, ist auch Platzhalter für Projekte mit Aussicht auf Morgen. Sie lebt in einer Community, in der viele manches können, manche alles wollen, aber mitnichten alle können was sie könnten, weil sie das mit der Community nicht ganz verstehen. Community ist aber auch echt komplex. Man teilt Kunden und verdient mehr. Man erzählt der Konkurrenz seine Ideen, und die helfen dir weiter. Man nimmt seine eigene Präsenz zurück und erhält neue Aufträge. “Siehst du”, sagt Simone, “Man muss nur seine und die Ideen der anderen zulassen, über den Schatten des inneren Narzissten springen und die Community, die empowert den Rest dann von selbst.” “Und dann?”, frag ich Simone. Bitte klicken Sie weiter: Willkommen bei House of Klunkar Alle Fotos von Nina Bröll. Text von Sara Bonetti für House of Klunkar.